Durchsuchen nach
Category: Spielen

Never change a winning team

Never change a winning team

Natürlich stand der Titel schon vor der Fahrt fest – passt ja sowohl bei gutem wie auch bei schlechtem Abschneiden als neues Team! 🙂 Nach über 15 Orientierungsfahrten mit Eva als Beifahrerin stand also nun die erste mit einem neuen Beifahrer an. Am liebsten wäre ich natürlich wieder mit Eva gefahren, aber da sie verreist war und ich den ohnehin späten Saisonstart nicht noch weiter nach hinten schieben wollte, habe ich Linus‘ Angebot sehr gerne angenommen und war sehr gespannt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Egal ist achtundachtzig, aber „88“ ist nicht immer egal…

Egal ist achtundachtzig, aber „88“ ist nicht immer egal…

oder WENN SAMSTAG DER 21. ZU FREITAG DEM 13. WIRD   Achtung, die Einleitung wird dieses Mal sehr ausführlich! Wer direkt bei der Ori einsteigen will, muss bis zu dem Bild mit der Stoppuhr herunterscrollen… Da parallel zu Ori in Dülken auch bei uns zu Hause Spielerunde stattfand, war der gesamte Vormittag stressig. Als um 11 Uhr die ersten Spieler zum Frühstücken eintrudelten, konnte auch ich mich in Ruhe hinsetzen und meine Brötchen essen. Danach wollte ich mich ori-fertig machen. Aber das T-Shirt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Zöppkesmesser 2.0

Zöppkesmesser 2.0

Zum ersten Mal hatten wir es, dass wir schon weit vor dem Startlokal den ersten Orientierungskontrollen begegnet sind. Unterwegs hingen die „25“ und die „8“ und stimmten uns schon mal auf die Ori ein. Im Startlokal gab es dann – neben leckerem Pflaumenkuchen für mich – für Eva die erfreuliche Überraschung, dass es als vegetarisches Essen abends nicht nur Salat mit Pommes gäbe, sondern auch Falafel! Die Beifahrerbesprechung war recht kurz und unspektakulär. Wir durften nicht gegen Pfeile fahren, auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Sommerpause? – Nix da!

Sommerpause? – Nix da!

Auch wenn es für uns Ori-mäßig erst im September wieder weitergeht, tut sich dennoch etwas. In Kürze steigt die erste MSSC-Autorallye mit anschließendem Grillen. Leider habe ich die Strecke mit ausgearbeitet, so dass ich selber natürlich nicht mitfahren kann, aber gespannt bin ich dennoch. Der Plan für die Rallye existierte schon ein wenig länger, aber im Juni haben Micha und ich uns dann mal ins Auto gesetzt und angefangen, Fragen und Aufgabenstellungen zu notieren. Das hat auch ganz gut geklappt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie der Ochs vorm Berg in Radevormwald

Wie der Ochs vorm Berg in Radevormwald

„Schwelm? Was war das nochmal für ein Startlokal?“ – „Das ist das, wo wir immer aus Versehen dran vorbeifahren!“ – „Ach ja.“ 🙂 Dieses Jahr ist uns das nicht passiert und dieses Jahr waren wir auch rechtzeitig vor unserem Start unten am Auto, um alles für die Fahrt vorzubereiten. Letztes Jahr hatte Eva deswegen „erst“ mit sechssekündiger Verspätung unsere Fahrtunterlagen ab- holen können! Zunächst aber waren wir nach unserer Ankunft im Startlokal bei der Lektüre des Fahrerbriefes sehr erleichtert: kein…

Weiterlesen Weiterlesen

“Jetzt nur noch auf die Autobahn”

“Jetzt nur noch auf die Autobahn”

Wie bereits geschrieben, hat es doch mit der Ori in Düsseldorf in altbewährter Besetzung geklappt. Früh morgens ging es los und fast hätte ich das Wichtigste vergessen: die Salzstangen! Die fielen mir glücklicherweise noch rechtzeitig ein. Das vergessene Strickzeug – Eva hat ja auf der Huchem-Stammelner Ori Sockenstricken gelernt – stellte ich erst unterwegs fest. Aber da wir ja immer jede Menge Spiele mitbringen, ließ sich das gut verschmerzen. Im Startlokal angekommen fanden wir gleich einen freien Tisch und da…

Weiterlesen Weiterlesen

Hier fahren wir gerne!

Hier fahren wir gerne!

oder Ori in Huchem-Stammeln Bei bestem Oriwetter ging es am Samstag auf die Reise nach Huchem-Stammeln. Team 2 war schon vor Ort und mit Fahrerbrief, Tee, Kuchen und Mannschaftsanmeldung verging die Zeit bis zur Fahrerbesprechung wie im Fluge. Glücklicherweise sollte es Wendekontrollen nur für Klasse C und B geben, puh! Noch schnell das Auto einrichten und dann ging es dank früher Startnummer (15) auch schon los. Gleich die erste Aufgabe führte uns in das vom letzten Jahr bekannte Gewerbegebiet. Von…

Weiterlesen Weiterlesen

Morgen, Kinder, wird’s was geben …

Morgen, Kinder, wird’s was geben …

… nämlich die Ori in Huchem-Stammeln. (Ich mag den Ortsnamen ebensosehr wie den des KFC-Uerdingen-Gegners “Hönnepel-Niedermörmter”. 🙂 ) Da fahren wir immer gerne hin – schließlich handelt es sich nicht nur um den Veranstalter unserer allerersten Ori und damit auch quasi die Geburtsstätte des MSSC Oppdingen, sondern Aufgabenstellung und Lösung sind immer so schön strukturiert. Am Dienstag gab es eine Übungsrunde mit den letztjährigen Klasse-A-Aufgaben. Puh, das wird schwierig, auch wenn der Fahrerbrief Wendekontrollen erst ab Klasse B vorzusehen scheint,…

Weiterlesen Weiterlesen

„Heim“-Ori in Duisburg

„Heim“-Ori in Duisburg

oder Der Wende-Punkt War bisher ja immer Dülken für uns die nächste Orientierungsfahrt, so hatten wir dieses Jahr die einmalige Chance, auch in Duisburg mitzufahren, was nun wirklich so was wie ein Heimspiel war. Sonst feiert, wie schon erwähnt, das Kind an dem Wochenende immer Geburtstag, aber, der Skifreizeit sei Dank, dieses Jahr nicht. Für mich wären es ca. 11 Minuten Weg gewesen, aber da Eva entgegengesetzt wohnt, war es dann doch mehr als eine halbe Stunde Anreise. Trotzdem die…

Weiterlesen Weiterlesen

Einfacher Plan (Bericht Ori Solingen 2016)

Einfacher Plan (Bericht Ori Solingen 2016)

Eva hatte einen ganz einfachen Plan: Wir fahren nach Solingen, gewinnen in Klasse N, holen damit unseren letzten Pokal und starten zukünftig in Klasse A. So ganz ernst gemeint war das nicht, aber Pokale wollte sie auch nicht zwingend mehr gewinnen. 🙂 Mein Plan war noch einfacher: Wir fahren nach Solingen, gucken, wie es läuft und entscheiden dann später mal, ob wir weiter Klasse N fahren. Unser zweites Team hatte sich zwischendurch auch angemeldet, aber im Laufe der Woche hatte…

Weiterlesen Weiterlesen