Durchsuchen nach
Category: MotorSportClub

Zurück aus Schwelm

Zurück aus Schwelm

Euer Daumendrücken hat genützt: Es kam keine “die Strecke nicht kreuzen”-Aufgabenstellung! *freu* Anspruchsvoll war es dennoch, was sich schon daran zeigt, dass wir mit 90 Fehlerpunkten noch Platz 3 (von 7 Teilnehmern in Klasse A) belegt haben. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Platzierung – erst recht, wenn man bedenkt, dass wir ja erst seit kurzem Klasse A fahren! Der ausführliche Bericht folgt, wie immer, später. 🙂

“Jetzt nur noch auf die Autobahn”

“Jetzt nur noch auf die Autobahn”

Wie bereits geschrieben, hat es doch mit der Ori in Düsseldorf in altbewährter Besetzung geklappt. Früh morgens ging es los und fast hätte ich das Wichtigste vergessen: die Salzstangen! Die fielen mir glücklicherweise noch rechtzeitig ein. Das vergessene Strickzeug – Eva hat ja auf der Huchem-Stammelner Ori Sockenstricken gelernt – stellte ich erst unterwegs fest. Aber da wir ja immer jede Menge Spiele mitbringen, ließ sich das gut verschmerzen. Im Startlokal angekommen fanden wir gleich einen freien Tisch und da…

Weiterlesen Weiterlesen

Armes Häschen bist du krank, dass du nicht mehr hüpfen kannst

Armes Häschen bist du krank, dass du nicht mehr hüpfen kannst

Um mal bei den tierischen Analogien zu bleiben: Eva hat leider akute Hüftprobleme und kann nicht nur nicht hüpfen, sondern auch nicht sitzen. 🙁 Drückt die Daumen, dass es ihr schnell besser geht! Und dass sie im Idealfall sogar am Sonntag mit antreten kann. Ansonsten stehen zwei Backups zur Verfügung, wovon das eine noch nie Beifahrer war und das andere überhaupt noch nie Ori gefahren ist und vermutlich auch keine Lust auf frühes Aufstehen am Sonntag hat. Auf jeden Fall…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss….

Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss….

… und deswegen haben wir uns am letzten Tag der Nennfrist noch für die Ori in Düsseldorf angemeldet. Zum ersten Mal geht es für uns sonntags auf die Strecke. Und das schon früh am Morgen! :-/ Immerhin sind wir dann ausschließlich im Hellen unterwegs. Der Wetterbericht sieht auch gut aus. *freu*

Hier fahren wir gerne!

Hier fahren wir gerne!

oder Ori in Huchem-Stammeln Bei bestem Oriwetter ging es am Samstag auf die Reise nach Huchem-Stammeln. Team 2 war schon vor Ort und mit Fahrerbrief, Tee, Kuchen und Mannschaftsanmeldung verging die Zeit bis zur Fahrerbesprechung wie im Fluge. Glücklicherweise sollte es Wendekontrollen nur für Klasse C und B geben, puh! Noch schnell das Auto einrichten und dann ging es dank früher Startnummer (15) auch schon los. Gleich die erste Aufgabe führte uns in das vom letzten Jahr bekannte Gewerbegebiet. Von…

Weiterlesen Weiterlesen

Morgen, Kinder, wird’s was geben …

Morgen, Kinder, wird’s was geben …

… nämlich die Ori in Huchem-Stammeln. (Ich mag den Ortsnamen ebensosehr wie den des KFC-Uerdingen-Gegners “Hönnepel-Niedermörmter”. 🙂 ) Da fahren wir immer gerne hin – schließlich handelt es sich nicht nur um den Veranstalter unserer allerersten Ori und damit auch quasi die Geburtsstätte des MSSC Oppdingen, sondern Aufgabenstellung und Lösung sind immer so schön strukturiert. Am Dienstag gab es eine Übungsrunde mit den letztjährigen Klasse-A-Aufgaben. Puh, das wird schwierig, auch wenn der Fahrerbrief Wendekontrollen erst ab Klasse B vorzusehen scheint,…

Weiterlesen Weiterlesen

„Heim“-Ori in Duisburg

„Heim“-Ori in Duisburg

oder Der Wende-Punkt War bisher ja immer Dülken für uns die nächste Orientierungsfahrt, so hatten wir dieses Jahr die einmalige Chance, auch in Duisburg mitzufahren, was nun wirklich so was wie ein Heimspiel war. Sonst feiert, wie schon erwähnt, das Kind an dem Wochenende immer Geburtstag, aber, der Skifreizeit sei Dank, dieses Jahr nicht. Für mich wären es ca. 11 Minuten Weg gewesen, aber da Eva entgegengesetzt wohnt, war es dann doch mehr als eine halbe Stunde Anreise. Trotzdem die…

Weiterlesen Weiterlesen

Einfacher Plan (Bericht Ori Solingen 2016)

Einfacher Plan (Bericht Ori Solingen 2016)

Eva hatte einen ganz einfachen Plan: Wir fahren nach Solingen, gewinnen in Klasse N, holen damit unseren letzten Pokal und starten zukünftig in Klasse A. So ganz ernst gemeint war das nicht, aber Pokale wollte sie auch nicht zwingend mehr gewinnen. 🙂 Mein Plan war noch einfacher: Wir fahren nach Solingen, gucken, wie es läuft und entscheiden dann später mal, ob wir weiter Klasse N fahren. Unser zweites Team hatte sich zwischendurch auch angemeldet, aber im Laufe der Woche hatte…

Weiterlesen Weiterlesen

Solingen, wir kommen!

Solingen, wir kommen!

Quasi über Nacht (und um einen Beitrag mit “Q” zu beginnen 🙂 ), ist die Wahrscheinlichkeit für die Teilnahme an der Solinger Zöppkesfahrt von 65 % auf 98 % angewachsen. Alle Pläne B bis E mit Ersatz-Beifahrern lösen sich damit in Luft auf und das bewährte Team Eva/Sabine geht an den Start. Somit muss die erprobte Fahrerin auch nicht zur Beifahrerin umschulen. 🙂 Die Anmeldung für “Team 1” ist raus, “Team 2” zieht vermutlich in Kürze nach: Starterliste Am 17.09….

Weiterlesen Weiterlesen