Zöppkes(messer)fahrt 2017

Zöppkes(messer)fahrt 2017

Gleich geht es zur Ori nach Solingen. Letztes Jahr konnten wir Klasse N gewinnen und haben ein  nicht nur sehr schönes sondern auch noch äußerst praktisches Zöppkesmesser bekommen. Das ist bei Eva zu Hause zum Lieblingsküchenmesser geworden und sie hat den Auftrag bekommen, noch eines zu gewinnen. Hmmm… dieses Jahr starten wir in Klasse A und haben noch nie annähernd eine Chance auf den ersten Platz gehabt. Zudem ist die Generalprobe mit dem Vorjahresaufgaben viel zu gut gelaufen! 🙂 Vermutlich…

Weiterlesen Weiterlesen

Sommerpause? – Nix da!

Sommerpause? – Nix da!

Auch wenn es für uns Ori-mäßig erst im September wieder weitergeht, tut sich dennoch etwas. In Kürze steigt die erste MSSC-Autorallye mit anschließendem Grillen. Leider habe ich die Strecke mit ausgearbeitet, so dass ich selber natürlich nicht mitfahren kann, aber gespannt bin ich dennoch. Der Plan für die Rallye existierte schon ein wenig länger, aber im Juni haben Micha und ich uns dann mal ins Auto gesetzt und angefangen, Fragen und Aufgabenstellungen zu notieren. Das hat auch ganz gut geklappt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie der Ochs vorm Berg in Radevormwald

Wie der Ochs vorm Berg in Radevormwald

„Schwelm? Was war das nochmal für ein Startlokal?“ – „Das ist das, wo wir immer aus Versehen dran vorbeifahren!“ – „Ach ja.“ 🙂 Dieses Jahr ist uns das nicht passiert und dieses Jahr waren wir auch rechtzeitig vor unserem Start unten am Auto, um alles für die Fahrt vorzubereiten. Letztes Jahr hatte Eva deswegen „erst“ mit sechssekündiger Verspätung unsere Fahrtunterlagen ab- holen können! Zunächst aber waren wir nach unserer Ankunft im Startlokal bei der Lektüre des Fahrerbriefes sehr erleichtert: kein…

Weiterlesen Weiterlesen

Zurück aus Schwelm

Zurück aus Schwelm

Euer Daumendrücken hat genützt: Es kam keine “die Strecke nicht kreuzen”-Aufgabenstellung! *freu* Anspruchsvoll war es dennoch, was sich schon daran zeigt, dass wir mit 90 Fehlerpunkten noch Platz 3 (von 7 Teilnehmern in Klasse A) belegt haben. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Platzierung – erst recht, wenn man bedenkt, dass wir ja erst seit kurzem Klasse A fahren! Der ausführliche Bericht folgt, wie immer, später. 🙂

Weia!

Weia!

Vor einer Ori setzen wir uns ja meistens nochmal zum Üben zusammen… so wie heute. Aber so frustriert wie heute sind wir danach selten. 🙂 Mannmann, haben wir unser Gehirn verknotet, um die gar nicht so schwierig aussehenden Aufgaben (zumindest bis zum Blick in die Lösung) alle nachzuvollziehen! Hoffentlich kommt das mit dem “die Strecke darf nicht gekreuzt werden” am Samstag nicht dran… Drückt uns die Daumen!

“Jetzt nur noch auf die Autobahn”

“Jetzt nur noch auf die Autobahn”

Wie bereits geschrieben, hat es doch mit der Ori in Düsseldorf in altbewährter Besetzung geklappt. Früh morgens ging es los und fast hätte ich das Wichtigste vergessen: die Salzstangen! Die fielen mir glücklicherweise noch rechtzeitig ein. Das vergessene Strickzeug – Eva hat ja auf der Huchem-Stammelner Ori Sockenstricken gelernt – stellte ich erst unterwegs fest. Aber da wir ja immer jede Menge Spiele mitbringen, ließ sich das gut verschmerzen. Im Startlokal angekommen fanden wir gleich einen freien Tisch und da…

Weiterlesen Weiterlesen

Zurück aus Düsseldorf

Zurück aus Düsseldorf

Die Wahrscheinlichkeit für Evas Teilnahme hatte sich im Laufe des gestrigen Tages von 75 % auf 78 % erhöht. Vorsichtshalber haben wir die Backup-Planungen parallel durchgeführt, aber heute Morgen war Eva dann bei 90 %. Sie fühlte sich einigermaßen einsatzfähig, konnte aber keine Garantie abgeben, ob wir zu Ende fahren können oder ggf. unterwegs abbrechen müssen. Wir haben dann gemeinsam beschlossen, das Risiko einzugehen und konnten die Ori dann auch (etwas chaotisch, aber das lag nicht an Evas Hüfte 😉…

Weiterlesen Weiterlesen

Armes Häschen bist du krank, dass du nicht mehr hüpfen kannst

Armes Häschen bist du krank, dass du nicht mehr hüpfen kannst

Um mal bei den tierischen Analogien zu bleiben: Eva hat leider akute Hüftprobleme und kann nicht nur nicht hüpfen, sondern auch nicht sitzen. 🙁 Drückt die Daumen, dass es ihr schnell besser geht! Und dass sie im Idealfall sogar am Sonntag mit antreten kann. Ansonsten stehen zwei Backups zur Verfügung, wovon das eine noch nie Beifahrer war und das andere überhaupt noch nie Ori gefahren ist und vermutlich auch keine Lust auf frühes Aufstehen am Sonntag hat. Auf jeden Fall…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss….

Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss….

… und deswegen haben wir uns am letzten Tag der Nennfrist noch für die Ori in Düsseldorf angemeldet. Zum ersten Mal geht es für uns sonntags auf die Strecke. Und das schon früh am Morgen! :-/ Immerhin sind wir dann ausschließlich im Hellen unterwegs. Der Wetterbericht sieht auch gut aus. *freu*