Karriereende!
“Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist”, heißt es.
Und kann es etwas Schöneres geben als einen ersten Platz bei der Ori? Bestimmt nicht! Wir haben uns die Entscheidung auch nicht leicht gemacht, aber Ende September haben wir uns entschieden: Wir hören auf!
Also mit den Starts in Klasse N. 🙂
Nächstes Jahr werden wir es mit Klasse A versuchen.
Vermutlich werden wir jetzt auch keine Pokale mehr gewinnen und bevor die bisherigen alle verstaubt sind, haben wir nochmal ein Fotoshooting veranstaltet. Hier unsere Ausbeute aus den letzten drei Jahren bzw. 10 Ori-Teilnahmen:
Und das Ganze nochmal in chronologischer Folge:
Ganz rechts: 2013, unsere allererste Ori überhaupt und gleich einen Pokal! (Platz 5 in Huchem-Stammeln und der Beginn des MSSC Oppdingen)
2. von rechts: gleiches Jahr, Ori in Solingen, Platz 1 (4 Teams sind fehlerfrei ins Ziel gekommen, so dass die Sollzeitprüfung Tiebreaker war. Bei uns in der Aufgabe fehlten aber die nötigen Angaben, so dass wir mit null Abweichung gewertet wurden. Fühlte sich nur wie ein halber Sieg an.)
3. von rechts: wieder Solingen, 2015, Platz 2
Mitte: Huchem-Stammeln März 2016, Platz 2 (bis kurz vor Ergebnisverkündung standen wir noch als Sieger auf dem Aushang. So richtig freuen konnten wir uns im ersten Moment nicht – auch wenn wir natürlich hochzufrieden mit der Platzierung waren)
3. von links: Dülken, April 2016, Platz 1 (gefühlt unser erster richtiger Sieg)
2. von links: Schwelm, Juni 2016, Platz 3
ganz links: Solingen, September 2016, Platz 1
Schauen wir mal, wie es in Klasse A läuft…